Die Klöster und Projekte, die der Tashi
Delek-Verein unterstützt, stehen unter der Leitung von Chökyi Nyima
Rinpoche, einem hohen Würdenträger der Karma-Kagyü- und der
Nyingma-Linie. Er ist auch im Westen durch seine Seminare und Bücher
als bemerkenswerter buddhistischer Lehrer bekannt.
Das Hauptkloster, ein Mönchskloster, ist
Ka-Nying Shedrup Ling in Boudhanath, Kathmandu. Darin leben etwa 400
Mönche, viele von ihnen Kinder und junge Novizen. Und jeder junge
Mönch ist bemüht, sich für ein Studium an der Shedra, der
Klosteruniversität zu qualifizieren. Der Tashi Delek-Verein möchte
nicht nur für die alltäglichen Notwendigkeiten wie Nahrung, Kleidung,
medizinische Versorgung und Studienmaterial sorgen, sondern auch dazu
beitragen, dass dieses hohe Ziel erreicht werden kann.
Das Nonnenkloster
Nagi Gompa auf dem Berg Shivapuri am Rand des Kathmandu-Tals, früher
ein Retreat-Kloster, wandelte sich angesichts der schnell wachsenden
Anzahl von Kindern und jungen Novizinnen zu einem regulären Kloster
mit Schule und höheren Studienangeboten. Leider sind tibetische
Nonnenklöster im Exil eher unterrepräsentiert, deshalb ist die
Unterstützung der Nonnen ein sehr wichtiges Anliegen des Tashi
Delek-Vereins.
Happy End:
Alte Mönche und Nonnen haben in ihrer
vertrauten Umgebung passende Appartements und werden entsprechend
versorgt und gepflegt. Es ist ein wesentliches Merkmal einer intakten
Kultur, nicht nur einer guten Art des Lebens, sondern auch einer guten
Art des Sterbens große Bedeutung beizumessen.
Projekt „Shenpen“:
Das Wort Shenpen bedeutet „sich einsetzen für alle“, also mitfühlende
Tätigkeit für das Wohlergehen anderer Wesen. Ursprünglich für freie
medizinische Versorgung von Mönchen und Nonnen, aber auch von Tibetern
und Nepali in Landgemeinden, die keine Ärzte haben, gedacht, dehnte
sich das Projekt nach dem großen Erdbeben 2015 auf allgemeine soziale
Aktivitäten für die Opfer aus, wobei Mönche und Nonnen mit
Einheimischen und freiwilligen Helfern aus aller Welt
zusammenarbeiten. Dies bewährte sich auch nach der Flutkatastrophe
2024.
|


Spielen gehört zum
Alltag

Schützlinge des Tashi-Delek-Vereins
in den Klöstern
Ka-Nying Shedrup Ling und Nagi Gompa

 

Die tibetische Schrift ist schwer zu
lernen

Die jungen Mönche brauchen viel Kraft
zum Maskentanz

Nonnen und Mönche tragen die gleichen
Gewänder – mit Variationen

Nonnen haben das gleiche sakrale
Orchester wie die Mönche

Heutzutage dürfen auch Nonnen studieren


Der Chöd-Tanz der Nonnen ist ein
sakraler Schreittanz mit Trommeln und Gesang

Das "Shenpen Health Project" sorgt
auch für gute Zähne unserer Klosterkinder

Das Projekt "Happy End"
unterstützt alte Mönche und Nonnen

|